Spannende Story und großartige Protagonistin

Klappentext

»Herzen sind höchst empfindlich, wie Glas. In den falschen Händen zerbrechen sie allzu leicht.«

Zwischen Intrigen und Fehden einer Königsfamilie, muss die Tänzerin Vasalie um ihr Leben kämpfen. Gleichzeitig entspinnt sich ein Love Triangle, das in der großen Liebe oder aber in einer Katastrophe enden könnte. Brittney Arena hat mit »A Dance of Lies« das Romantasy-Debüt des Jahres geschrieben.

Vasalie war einst Tänzerin am Hof von König Illian, bis er sie fälschlicherweise des Mordes bezichtigte. Zwei Jahre im Kerker hat sie überlebt, aber ihr Körper ist versehrt. Dann wird sie plötzlich zum König gerufen, der ihr einen Deal anbietet: Wenn sie seine Spionin wird und die Versammlung der Königreiche infiltriert, gewährt er ihr die Freiheit. Doch Illians Anweisungen werden immer brutaler. Er zwingt Vasalie, Menschen Schaden zuzufügen und sie an die Krone zu verraten. Sie sucht Hilfe bei Illians Bruder und größtem Widersacher, Anton, dem berüchtigten König des Ostens. Während die Rivalität zwischen den Brüdern eskaliert, entsteht zwischen Vasalie und Anton eine verbotene, intrigenreiche Liebe. Doch noch ein Anderer will sich in Vasalies Herz schleichen. Wenn sie überleben will, muss sie sich entscheiden, wem sie vertrauen kann, für wen sie kämpfen soll und wie viel sie bereit ist, für ihre Liebe zu opfern. 

Meine Meinung zu „A Dance of Lies“

Zugegebenermaßen hat mich schon das Cover sofort gefesselt, aber das hübscheste Cover bringt nichts, wenn die Story schwach ist. Zum Glück trifft das hier absolut nicht zu und ich mochte wirklich alles daran.

Vasalie als Protagonistin ist mein persönliches Highlight der Story. Sie wird gefangen gehalten, soll dann als Spionin für den spielen, der sie gefangen hielt. Sie soll sich als Tänzerin engagieren lassen, was sich aufgrund ihres geschwächten Körpers aber als Herausforderung herausstellt.

In vielen Büchern würde Vasalie jetzt eine Wunderheilung erfahren und alles wird ganz plötzlich gut. Doch in „A Dance of Lies“ gelten andere Regeln und das mochte ich sehr. Vasalie beweist ihre Stärke auf eine andere Weise, was in meinen Augen eine viel ansprechendere und spannendere Lösung ist.

Intrigen an einem königlichen Hof finde ich ohnehin grundsätzlich spannend, aber nachdem ich unzählige Bücher in diesem Bereich gelesen habe, sind die Ansprüche gewachsen und ich erhoffe mir schon, dass diese klug gestrickt sind. Das ist Brittany Arena definitiv gelungen. Sie verzichtet auf die meisten Klischees und macht aus ihrer Protagonistin eine Bad Ass-B*tch. Lieben wir!

Zwar habe ich bislang noch keine Ankündigung eines zweiten Bandes gesehen, doch der Untertitel und das Ende des Buches legen zumindest die Vermutung nah, dass es eine Fortsetzung geben wird. Auf diese freue ich mich.

Must read

 

*Werbung*

Kaufen könnt ihr das Buch hier!

Verlag: Klett-Cotta/ Hobbit Presse
Erscheinungsdatum: 12.07.2025
Seitenanzahl: 512
Übersetzer:in: Elena Helfrecht

 

Vielen lieben Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar!