Super spannend und neu für mich

Klappentext

Wer hat schon eine »normale« Familie? Doch die von Vesper ist … sehr speziell. Mit 18 ist sie abgehauen, ohne je zurückzublicken – denn wer die strenge religiöse Gemeinschaft einmal verlassen hat, darf niemals heimkehren!
Aber dann erhält sie plötzlich die Einladung zur Hochzeit ihrer geliebten Cousine Rose. Ein Friedensangebot? Oder eine Falle? Soll sie zurückkehren in die toxische Umgebung, der sie entflohen ist? Noch einmal ihrer erbarmungslosen Mutter Constance entgegentreten?
Vespers Heimkehr wird ein schreckliches Geheimnis enthüllen … 

Meine Meinung zu „Black Sheep“

Schon beim Begriff „religiöse Gemeinschaft“ im Klappentext hatte mich das Buch. Geschichten über Sekten (denn darauf läuft es bei dieser Formulierung ja meist hinaus) machen mich sofort neugierig und ich will mehr wissen. Dass es sich hier in diese Richtung entwickeln würde, hatte ich allerdings nicht erwartet und fand es richtig cool, weil die Darstellung dieser Gemeinschaft von meiner bisherigen Vorstellung abweicht.

Super schnell konnte mich das Buch fesseln und ich wollte mehr erfahren und wissen, wie sich die Geschichte um Vesper entwickelt.
Was ich bekommen habe, war eine super spannende Story, die ich so nicht wirklich erwartet hatte. Allerdings muss ich sagen, dass ich ein wenig mehr Grusel und Schocker erwartet hatte, nachdem auf dem Cover „Horror-Thriller“ steht. Der Horror versteckt sich hier eher in der Vorstellung, was sich in einer solchen Gemeinschaft abspielt, als in tatsächlich greifbaren Horror-Elementen. Ich bin sicher, diese hätten der Geschichte aber auch nicht geschadet.

Besonders spannend fand ich die Einblicke in Vespers Flucht und die Erfahrungen, die sie in der Gemeinschaft gesammelt hat. Und wie sie mit eben diesen bei der Heimkehr umgegangen ist.

Letztendlich hat es mir viel Spaß gemacht „Black Sheep“ zu lesen (Geil gewählter Titel übrigens) und ich finde, es eignet sich auch durchaus als Einsteig ins Genre.

Must read

 

*Werbung*

Kaufen könnt ihr das Buch hier!

Verlag: Festa Verlag
Erscheinungsdatum: 26.05.2025
Seitenzahl: 368
Übersetzer:in: Simona Turini

 

Vielen lieben Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar!

Festa Verlagslogo